„Schön, dass es Dich gibt!“

 
Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Dich2Wir suchen Dich!Dich2

Wir suchen Dich!

"Der Mai ist gekommen,..."

ist ein deutsches Frühlingsgedicht von Emanuel Geibel aus dem Jahr 1841, welches als Wanderlied populär wurde.

 Maibaum

Der Mai ist gekommen

 

2. Herr Vater, Fau Mutter, dass Gott euch behüt! Wer weiß, wo in der Ferne Mein Glück mir noch blüht;

 

 

 

Liebe Eltern

Der 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag, der vielerorts traditionell gefeiert wird. Bäume sind ein Zeichen des Lebens und stehen für Wachstum, Fruchtbarkeit und Standhaftigkeit. E gibt unterschiedliche Annahmen Wo und Wann der Maibaum das erste Mal erschienen ist. Immer noch steht der Maibaum für Fruchtbarkeit und Wachstum in der Landwirtschaft und soll vor jeglichem Unheil, wie Ungeziefer und Unwetter schützen. Auch wir im Kindergarten und in der Krippe feiern in den 1. Mai hinein. Die Vorschulkinder ziehen am Freitag, den 28. Mai 2023 ins Dorf Evenkamp und halten Ausschau nach einem großen Birkenast (Baum), welcher anschließend mit voller Kraft zum Kinderhatzen transportiert wird. Auch die Krippenkinder gehen am Freitag auf Tour und bringen einen Birkenast (Baum) mit zur Krippe. Währenddessen fertigen die bleibenden Kindergartenkinder bunte Bänder und Blumen an. Angekommen im Kindergarten/Krippe wird der Maibaum mit viel Kraft aufgestellt und von allen Kindern bunt geschmückt. Anschließend tanzen alle Kinder und Mitarbeiterinnen um den Baum, und lassen sich anschließend das spendierte Eis schmecken. Mit viel Freude, Tanz und Spaß starten wir somit in den Mai hinein. Wir wünschen allen Familien einen schönen Tanz in den Mai, sowie einen schönen ersten Maifeiertag. Die Einrichtung bleibt am Montag, den 01. Mai 2023 geschlossen.

 

Mit freundlichen Frühlingsgrüßen aus Evenkamp

Euer Kindergarten/ Krippe St. Johannes Evenkamp

Giesela Schnieders

Die neue Kindergartenzeitung ist da!

Endlich gibt es wieder eine neue Kindergartenzeitung! In der neuen Kindergartenzeitung findet ihr einen Rückblick aus jeder Gruppe, sowie die ersten Informationen von den Schlauen Füchsen. 

 

Im Anhang ist auch wieder etwas für die Kinder dabei. 

 

Schaut selbst rein und habt viel Spaß beim Lesen. 

Kindergartenzeitung Ostern 2023

 

Wir wünschen Euch, Euren Kindern und Familie ein frohes Osterfest und schöne erholsame Ostertage.

Liebe Grüße

Gisela Schnieders und Kolleginnen

Tag der offenen Tür und Neuanmeldungen

Am vergangenen Mittwoch hatten alle Kindergärten und Krippen der St. Vitus Gemeinde ihre Türen offen. So hatten alle Eltern, die ihr Kind in einem Kindergarten anmelden wollten, die Chance die Einrichtung und das Team kennenzulernen. 

 

Ab dem 20.02.2023 sind die Neuanmeldungen möglich. Wenn sie Ihr Kind also in einem Kindergarten anmelden möchten, dann klicken sie auf folgenden Link. Hier werden Sie auf die Homepage der Stadt weitergeleitet und von da geht es auf die Seite "Little Bird" das ist das Anmeldeportal.

 

https://www.loeningen.de/portal/seiten/kita-jahr-2022-23-900000106-31140.html

 

 

Die Anmeldungen sind bis zum 06.03.2023 möglich. 

Bei Fragen, stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an oder melden Sie sich telefonisch bei uns.

 

Kita anmeldungen

 

zum Bild:

Bericht der Münsterländischen Tageszeitung vom 17.02.2023.

 

Quelle:

Münsterländische Tageszeitung vom 17.02.2023.

Der kleine Drache Kunterbunt- Projekt 2022/2023

Der kleine Drache geht spazieren und trifft als Erstes den Frosch. Staunend sieht er, wie gut der Frosch hüpfen kann. Zusammen hüpfen sie um die Wette- bis der kleine Drache es auch richtig gut kann. 

Plötzlich entdeckt er, dass er einen Fleck bekommen hat- in Froschgrün!

Kurz darauf lernt der kleine Drache vom Wiesel balancieren- da wird seine Schwanzspitze so orange wie das Wieselfell. 'Toll!', staunt der kleine Drache, 'Je mehr ich lerne, desto bunter werde ich!' Und der kleine Drache möchte noch bunter werden und so traut er sich und macht überall mit: Der Vogel zeigt ihm Flugkunststücke, bei den Fischen lernt er schwimmen, mit dem Hahn kräht er um die Wette, von der Katze lernt er schleichen und mit der Maus tanzt er. Und zuletzt- ist er der kleine Drache Kunterbunt.

 

Am Abend staunen seine Eltern nicht schlecht! So bunt ist ihr Kind jetzt und so viel hat es gelernt! Da schläft der kleine Drache zufrieden ein.

 

Mit dem Projekt "Der kleine Drache Kunterbunt" sind wir gestartet. Die Gruppenräume werden mit lauter kleinen Drachen geschmückt. Der kleine Drache Kunterbunt besucht die Kinder auch regelmäßig im Morgenkreis.

 

Der kleine Drache Kunterbunt

 

 

Es stehen ein paar Experimente an wie, zum Beispiel einen Vulkan zu bauen und ihn explodieren zu lassen. Hier wurde mit den Kindern dann ein Vulkan mit Pappmasche gebastelt und zusammen bemalt. 

Die Mitte des Vulkans wurde mit Essig, Lebensmittelfarbe und Spülmittel gefüllt. Damit dann der Vulkan explodiert, wurde Backpulver hinzugefügt. Schon konnte das Schauspiel beobachtet werden. 

 

Unsere Turnhalle wird zur Drachenlandschaft. Hier entsteht eine Bewegungsbaustelle. Die Kinder können über Flusssteine einen Lavafluss überqueren. Dann geht es durch einen dunklen Wald, der durch eine Höhle über einen Berg und dicht gewachsenes Geäst führt. Zum Schluss können die Kinder sogar von einem Vulkan ins kalte "Wasser" (Tücher) rutschen.  

 

 

Weitere Angebote werden noch folgen.

Frohe Weihnachten und Frohes Neues Jahr 2023!

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Eltern für das Vertrauen im Jahr 2022 bedanken und wünschen Euch, Euren Kindern sowie Euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein zufriedenes, optimistisches und gesundes Jahr 2023.

 

Vielen Dank unseren Elternbeiratsmitgliedern,... für die überaus gute und stetige Zusammenarbeit und das offene Ohr!

 

DANKE!

 

Frohes Neues Jahr 2023

Musical Mama Muh 08.12.2022

Liebe Eltern der Vorschulkinder,

 

kurzfristig konnten wir mit den Vorschulkindern am Donnerstag, den 08.12.2022 im Forum das Musical "Mama Muh" anschauen. 

 

Mama Muh

 

Inhalt aus einem Buch:

Die Kuh "Mama Muh" und der Krähenmann "Krah" lernen sich eines Tages in der Nähe eines Sees auf einer Wise kennen, als Mama Muh neugierig die Kinder beim Schwimmen beobachtet. Mama Muh beobachtet im weiteren Verlauf der Serie noch weitere Menschen. Davon ist Krah zwar beeindruckt, will aber eigentlich nichts mit ihr zu tun haben, da sie sich nicht typisch für eine Kuh verhält. Statt Gras zu fressen und auf der Weide zu liegen, unternimmt sie lieber körperliche Aktivitäten und sucht nach Abenteuern und fordert dabei Krah immer wieder auf, mitzumachen. Von dort an stürzen sie sich immer in neue Herausforderungen und werden zu guten Freunden.

Nikolaus 06.12.2022

In der Vorweihnachtszeit wartet auf die Kinder ein Highlight nach dem anderen. Sie dürfen ihren Adventskalender öffnen, an den Adventssonntagen eine Kerze anzünden und am 6. Dezember ihre Stiefel vor die Tür stellen. Dabei verzaubert vor allem die Geschichte vom gnädigen Sankt Nikolaus schon die Kleinsten.

 

Der heilige Nikolaus war ein Bischof und der Sohn reicher Eltern, weshalb er viel Geld erbte. Dieses behielt er aber nicht etwa für sich, sondern beschloss, seinen Reichtum mit den Menschen zu teilen, die weniger hatten als er. Für seine guten Taten wurde er von der Kirche sogar heilig gesprochen.

Der Geschichte zufolge stellten schon damals die Kinder ihre Stiefel vor die Tür. In der Hoffnung, dass der Nikolaus eine Kleinigkeit für sie hinterlassen würde. Daraus entstand der Brauch, der selbst nach vielen Jahrhunderten noch weit verbreitet ist. Das selbstlose Handeln des Bischofs ist deshalb auch in der aktuellen Zeit etwas, an dem sich die Kinder ein Vorbild nehmen können.

 

Auch bei uns im Kindergarten hat der Nikolaus vorbeigeschaut und hat den Kindern eine Kleinigkeit da gelassen. 

Nikolaus 2022

Laternenumzug an St. Martin 13.11.2022

Liebe Eltern,St MArtin

am Freitag, dem 11. November, ist das Fest des Hl. Martin.
Daher laden wir am Sonntag, den 13.11.2022  um 17 Uhr zum gemeinsamen St. Martinsumzug ein.

Los geht es vor der St. Johannes Kirche in Evenkamp. Dort feiern wir gemeinsam einen Wortgottesdienst. Danach ziehen wir, begleitet von St. Martin und seinem Pferd, mit unseren Laternen durch die Straßen..

 

Es freuen sich auf euch der Kindergarten St. Johannes und die Landjugend Evenkamp.

Tag der offenen Tür 15.10.2022

Wir sagen DANKE!  

Nun liegt unser Fest schon einige Tage zurück. Anhand einiger Fotos/Impressionen , möchten wir uns bei allen Helfern (Kuchen), Rote Kreuz, Eltern, Elternbeirat, Sponsoren,... bedanken. Bedanken möchte ich mich auch bei meinen fleißigen Kolleginnen, die während des Festes sowie  in der Vor- und Nachbereitung großartig  zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

DANKE

  AußenansichtKuchenWegweiser

Die neue Kindergartenzeitung ist da!

In der neuen Kindergartenzeitung gibt es neben der Vorstellung einiger Projekte auch Allgemeine Informationen zum Kindergarten und die ersten Termine. Lasst euch überraschen, was es sonst noch Schönes in der Kindergartenzeitung des St. Johannes Kindergartens gibt. 

 

Pssst. auch für die Kinder ist etwas dabei!

 

Kindergartenzeitung 2022-2023__1

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

 

Wann sind wir für euch da?

Frühdienst:

07:15 - 07:45 Uhr

 

Mittagsdienst:

12:45- 13:15Uhr

13:15 - 13:45Uhr


Spätdienst:

12:45 - 13:15 Uhr 

13:45 - 14:15 Uhr

14:15 - 14:45 Uhr

14:45 - 15:15Uhr

 

Weiter Informationen finden Sie hier!